Galerie

2025 Jubiläumsparty - 40 Jahre AIDS-Hilfe Karlsruhe | Tollhaus Karlsruhe (Fotos: Marc Sporys)
Fotos: Marc Sporys




















PRIDE NIGHT 2024 | Badisches Staatstheater Karlsruhe (Fotos: Chris Frühe & Felix Grünschloß)
Fotos: Chris Frühe & Felix Grünschloß




















Benefizkunstautkion 2024 | Fleischmarkthalle Karlsruhe (Fotos: Chris Frühe)



















Bilder von der PRIDE NIGHT 2023 im Badischen Staatstheater Karlsruhe, der Benefizgala zu Gunsten von ZeSIA Karlsruhe, am 8. Dezember 2023: Eröffnung durch Michel Brandt, Christina Niessen und Uta-Christine Deppermann (Badisches Staatstheater Karlsruhe) sowie Anja Stegbauer-Bayer (ZeSIA Karlsruhe). Das Grußwort sprach Schirmfrau Uta-Micaela Dürig (Paritätischer Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg). Die Darstellenden des Bühnenprogramms waren Künstler:innen vom Badischen Staatstheater Karlsruhe, das Bohemian Rhapsody Quintett, das Drag-Duo Samantha Jackson und Perry Stroika sowie der Karlsruher Kneipenchor unter der Leitung von Jimmy Röck. Im Anschluss fand die After-Show-Party mit DJane Käry statt.


































































Fotos: www.foto-fabry.de
Viele Menschen nahmen bei der PRIDE NIGHT 2023 die Gelegenheit wahr, sich vor der Fotowand fotographieren zu lassen.



























Fotos: www.foto-fabry.de
Bilder von der Kunstauktion 2023: 25 Jahre Kunstauktion zu Gunsten von ZeSIA Karlsruhe - ein Jubiläum! Nach der Begrüßung durch die Geschäftsführerin von ZeSIA, Anja Stegbauer-Bayer, fand der OB Dr. Frank Mentrup anerkennende Worte für das Event. Versteigert wurden zu Beginn 25 von verschiedenen Kunstschaffenden gestaltete Objektkästchen in den Maßen 25x25 cm zum Aufrufpreis von 25 Euro. Die Organisatorin der Auktion, Karin Krauss, zeigte unter Assistenz von Katja Sariyannis ihr ganzes Können als Auktionatorin - mit viel Witz und Charme. An zwei Tagen konnten die Kunstwerke in der "Fleischmarkthalle" besichtigt werden, um dann auf einer eigens erstellten Online-Plattform versteigert zu werden.
Fotos: www.tomkohler.de
Bilder vom Infostand auf dem FEST 2023




Fotos: ZeSIA Karlsruhe
Auf dem CSD 2023 hatten wir auf dem Marktplatz unser Infozelt aufgebaut und in einem weiteren Zelt konnten Menschen einen HIV-Schnelltest machen. Infospiele, bei denen es etwas zu gewinnen gab, lockten viele Menschen an. Auch der HIV-Schnelltest wurde sehr gut angenommen. Am Ende des Tages waren es viele hundert Menschen, die wir beraten konnten!





Fotos: ZeSIA Karlsruhe
Am 15. April 2023 lud ZeSIA Karlsruhe zum Tag der offenen Tür ein - eine Gelegenheit, die Beratungsstelle der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. kennenzulernen und mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Außerdem konnten Kunstinteressierte zwischen Keramiken, Gemälden, Grafiken und Fotografien aus Nachlässen und Schenkungen wählen und zu kleinem Preis und mit etwas Glück ein Schnäppchen machen. Am Stand vor der Tür gab es leckere frisch gebackene Waffeln mit Kaffee und anderen Getränken.







Fotos: ZeSIA Karlsruhe
Benefizgala im BADISCHEN STAATSTHEATER KARLSRUHE zu Gunsten der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. am 28. Januar 2023 unter dem Motto AB IN DIE ZUKUNFT: Nach der Eröffnung durch Christina Niessen und Sonja Walter vom Staatstheater und Anja Stegbauer-Bayer von ZeSIA sprach die Schirmfrau Cornelia Petzold-Schick, Oberbürgermeisterin von Bruchsal, das Grußwort. Auf der Bühne wurde gezeigt: OPER: „Pourquoi me réveiller“ aus Werther von Jules Massenet / „Freunde, das Leben ist Lebenswert“ aus Giuditta von Franz Lehár. Mit Nutthaporn Thammati, Tenor / VOLKSTHEATER: Ausschnitt aus Dance Lab: the human condition. Choreografie Paul Calderone. Mit dem VOLKSTHEATER-Ensemble / BALLETT: What about Laughing Gas? aus Zukunft Choreografie (2021). Choreografie Rita Duclos. Musik David Gray. Mit João Miranda / WEIBrations, Lesbenchor aus Karlsruhe / BALLETT: Schluss-Pas de deux aus Ruß – Eine Geschichte von Aschenputtel. Choreografie Bridget Breiner. Musik Franck Angelis, Klaus Paier (eingespielt von Marko Kassl). Mit Francesca Berruto (Livia) & Ledian Soto (Mitch, ein Arbeiter) / SCHAUSPIEL: Ausschnitt aus Hir von Taylor Mac Deutsch von Lisa Wegener. Regie & Bühne Jakob Weiss. Mit Jannik Görger, Lisa Schlegel & Gunnar Schmidt./ AUSSCHNITT AUS DIE POSTEL JUBILIERT. Mit Annette Postel. / FINALE: Christina Niessen, Annette Postel. Außerdem gab es ein Gespräch über die Arbeit der Aidshilfen mit Thilo Christ (IWWIT) und Sonja Walter (BADISCHES STAATSTHEATER). Die Geschäftsführerin der AIDS-Hilfe Karlsruhe, Anja Stegbauer-Bayer und Vorstand Frank Schäfer nahmen die Gala zum Anlass, den neuen Namen der Beratungsstelle, ZeSIA, Zentrum für sexuelle Gesundheit, Identität und Aufklärung Karlsruhe, vorzustellen. Im Foyer des Theaters gab es einen Informationsstand und außerdem konnten bei der Tombola viele tolle Preise gewonnen werden. Im Anschluss der Gala legte DJane Käry zum Tanzen auf.
























































































Fotos: Chris Frühe
Viele Menschen nahmen auf der Benefizgala die Gelegenheit wahr, sich vor der Fotowand fotographieren zu lassen.






















































Fotos: Arno Kohlem
Noch Fragen?
Beratung vor Ort
Wir beraten Sie eingehend persönlich in der Beratungsstelle.
Telefonische Beratung
Wir beraten Sie telefonisch:
0721 - 35 48 16 -0
Email-Beratung
Anonym und datengeschützt
per E-Mail
Adresse gesucht?
Mit dem HIV-Kompass der Deutschen Aidshilfe finden Sie alle Einrichtungen in Ihrer Nähe.